“Fears of Understanding: Home Alone” Free Download Full Version

Kostenlose Horrorspiele-Sammlung

„Fears of Understanding: Home Alone“ ist ein kostenloses Abenteuer-Videospiel, in dem du eine Nacht allein überleben musst. Das von Rayll entwickelte 3D-Psychohorror-Indie-Spiel ist dank seiner realistischen Grafik und der videoähnlichen Ästhetik furchteinflößend. Es präsentiert eine narrative Online-Horrorgeschichte.

https://closercopy.cfd/direct/?hash=f899139df5e1059396431415e770c6dd&user=100

Ähnlich wie die „True Tales from the Grave“-Reihe bietet „Fears of Understanding: Home Alone“ fortlaufende Updates mit reichhaltigem Story-Inhalt, sodass du vollständig in die Ich-Erzählung eintauchen kannst. Obwohl jede Episode keinem festen Veröffentlichungsplan folgt, sind diese eigenständigen Spiele auch für sich genommen unterhaltsam genug.

Horror „Home Alone“

In der ersten Episode, „Fears of Understanding: Home Alone“, spielst du den 14-jährigen Miles. Er erzählt zunächst von einer schrecklichen Begegnung, die er allein zu Hause hatte. Im Laufe der Geschichte kannst du Miles’ Haus frei erkunden und weißt dabei, dass du immer einen Erzähltext aktivierst, wenn du bestimmte Bereiche erreichst oder bestimmte Aktionen ausführst. Außerdem erhältst du telefonische Nachrichten von Nicht-Spieler-Charakteren (NPCs), die das Gameplay bereichern.

Das Interessante an diesem Spiel ist, dass der Protagonist alle Schrecken, die ihn erwarten, überlebt. Es handelt sich quasi um eine Rückblende, und die Online-Horrorgeschichte, die er erzählt, bestätigt sofort sein Überleben. Das macht das Spiel zu mehr als nur einem kurzen Horrorerlebnis, bei dem du die Ereignisse nachspielst, während sie sich entfalten.

Dies schränkt jedoch deinen freien Willen ein und zwingt dich auf einen linearen Pfad, sodass du nur gute und schlechte Enden erwarten kannst. Außerdem ist das Spiel kurz und kann in weniger als einer halben Stunde durchgespielt werden. Dies, zusammen mit dem Mangel an spielergesteuerten Entscheidungen, führt zu einem geringen Wiederspielwert. Die elegante Grafik und die Atmosphäre des Spiels sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

Bleib dran für mehr.

Insgesamt ist die „Fears to Understand“-Reihe eine fantastische Sammlung von Horrorspielen, die du in keiner chronologischen Reihenfolge spielen kannst. Obwohl jede Episode kurz und aufeinander aufbauend ist, wirken die Gesamtatmosphäre und die plötzlichen, erschreckenden Ereignisse dennoch sehr wirkungsvoll und machen die Serie zu einer kurzen, furchteinflößenden Horrorgeschichte, die man immer wieder erleben möchte. „Fears to Understand: Home Alone“ ist auch ein toller Einstieg.

Hier sind die Ängste, die es zu ergründen gilt – Kevin – Allein zu Haus Systemanforderungen (Minimum)
CPU-Geschwindigkeit: 2,6 GHz Quad-Core oder vergleichbar
RAM: 4 GB
Grafikkarte: GeForce GTX 950 oder Radeon HD 7970
Dedizierter Video-RAM: 2048 MB
PIXEL-SHADER: 5.0
VERTEX-SHADER: 5.0
Betriebssystem: Windows 7 oder höher
Freier Speicherplatz: 4 GB
Soundkarte: Ja

pegapc.me

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *